So kannst Du Rosenkohl kochen und perfekt zubereiten! Nicht bitter, einfach lecker! ★ Das Superfood mit knusprigen Semmelbröseln wie bei Oma. Jetzt Rezept nachkochen!
Zutaten für den perfekten Rosenkohl
Für diesen Winterklassiker brauchst du:
- 500 g frischen Rosenkohl (oder TK Rosenkohl)
- 1 EL Butter
- wenig Wasser
- Salz, Zucker und Muskat
Außerdem:
- 3 EL Butter und
- 5 EL Semmelbrösel
Die beste Zeit für frischen Rosenkohl ist von November bis Januar. Wenn du frischen Rosenkohl verwendest, dann warte bis nach dem ersten Frost. Die Zellen haben dann mehr Zucker eingelagert und der Rosenkohl schmeckt weniger bitter.
Zubereitung – so schmeckt der Rosenkohl wie bei Oma
- Schneide den trockenen Strunk ab, entferne die äußeren Blätter, wasche ihn und schneide den Strunk der geschlossenen Köpfchen sternförmig ein.
- Lasse die Butter im Topf schmelzen und schwenke den Rosenkohl mit etwas Muskat kurz an.
- Bedecke den Topfboden knapp mit Wasser und koche den Rosenkohl für 5-10 Minuten in Salzwasser mit einer Prise Zucker, je nachdem, ob du ihn bissfest oder etwas weicher magst.
- Für die Semmelbrösel schmelze die Butter in einer Pfanne und röste sie unter Rühren goldbraun an.
- Vermenge den abgetropften Rosenkohl und die knusprigen Semmelbrösel. Fertig!
Tipp: Anstatt der Semmelbrösel passen auch geröstete Mandeln hervorragend.

Bei uns gibt es zum Rosenkohl Kartoffelbrei und knusprig gebratenen Räuchertofu! Guten Appetit!
Rosenkohl kannst du auch hervorragend im Backofen rösten und überbacken oder die probierst mal die „kleinen Schwestern“ des Rosenkohls, die leckeren Flower Sprouts!
Hier kommt das ganze Rezept
Perfekten Rosenkohl kochen wie bei Oma ★ so lecker und gesund!
Drucken PinnenKüchengeräte
- Kochtopf (mittelgroß)
- Bratpfanne
Zutaten
Für den Rosenkohl:
- 500 g TK Rosenkohl
- 1 EL Butter
- 125 ml Wasser
- Salz
- Zucker
- Muskat
Für die Semmelbrösel:
- 3 EL Butter
- 5 EL Semmelbrösel (Panko oder Paniermehl)
Personen
Zubereitung
- Die Butter im Topf schmelzen lassen, den Rosenkohl dazugeben, mit einer Prise Muskat bestreuen und kurz in der Butter schwenken. Dann den Topfboden mit Salzwasser (mit einer Prise Zucker) bedecken und für etwa 7-10 Minuten bissfest bei mittlerer Hitze garen lassen. Der Zucker im Kochwasser sorgt dafür, dass der Rosenkohl nach dem Kochen nicht mehr so bitter ist.
- Währenddessen lasst ihr die Butter in der Pfanne schmelzen und rührt die Semmelbrösel ein. Lasst sie unter Rühren einige Minuten bräunen. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Den Rosenkohl abgießen und in eine Servierschüssel geben. Die Semmelbrösel zum Rosenkohl geben und vermengen. Oder ihr stellt sie mit auf den Tisch und jeder kann sich nach Belieben seinen Rosenkohl damit bestreuen. Guten Appetit.
Guten Appetit!

Nährwertangaben
Serving: 130gKalorien: 64kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 4gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 2mgNatrium: 47mgKalium: 486mgBallaststoffe: 5gZucker: 3gVitamin A: 961IUVitamin C: 106mgKalzium: 53mgEisen: 2mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.
Ich kannte das Rezept von meiner Oma und Mama.Das Rezept ist einfach und schnellzubereitet und schmeckt der ganzen Familie sehr gut.
Das freut uns, dass der Rosenkohl dir und deiner Familie so gut geschmeckt hat!
Familienrezepte von Oma sind einfach super 🙂
Kenne das Rezept auch so aus meiner Kindheit. Lecker
Hallo,
wir freuen uns, dass es dir so gut geschmeckt hat! Der Rosenkohl wie bei Oma ist auch unsere Lieblingszubereitungsart 😉
Liebe Grüße