Es ist ja immer so eine Sache mit der Vorratshaltung. Man will gerne vorbereitet sein und alles da haben, um spontan kochen zu können, worauf man Lust hat. Und dann? Stehen die Zutaten ewig im Schrank und werden kaum genutzt, weil es einfacher ist, zu den Standardzutaten zu greifen.
So geht es uns mit den unglaublich gesunden und vielseitigen Quinoa. Er führt bei uns ein Schattendasein neben Nudeln, Kartoffeln und Reis.
Übrigens: Unsere kompakte Rezeptkarte mit allen Zutaten und Zubereitungsschritten auf einen Blick findest du ganz unten auf dieser Seite.
Eine Quinoa Pfanne ist lecker und abwechslungsreich

Dabei ist eine Quinoa Pfanne schnell, lecker und abwechslungsreich! Und ihr könnt sie mit vielen Gemüsen variieren. Wir hatten noch Paprika und Gelbe Bete im Gemüsefach und haben dazu herzhafte Bratstreifen leicht knusprig angebraten.
Aber genauso lecker wird die Pfanne beispielsweise mit frischen Karotten, Erbsen, Zucchini oder Kichererbsen. Wenn ihr keine Lust auf Schnippeln habt, dann ist eine Packung TK Buttergemüse eine schnelle Alternative.
Auch die Bratstreifen sind nur eine Idee und können durch Räuchertofu oder Rührei ersetzt werden.

Fast wäre die Quinoa Pfanne vegan geworden, aber der Reibekäse hat uns angelacht und wir konnten nicht widerstehen. Geriebener Parmesan oder Hefeflocken sind aber auch eine tolle Ergänzung.
Warum muss Quinoa gewaschen werden?
Zwar gibt es bei uns nur die bereits geschälten Quinoa Körnchen, doch auch diesen kann ein kleiner Rest eines bitteren Stoffes anhaften: Saponin.
Das Wort kommt vom lat. Sapo = Seife. Das heißt, ungewaschen könnte eure Quinoa einen seifigen, leicht bitteren Geschmack haben.

Daher die Körnchen immer vor dem Kochen in einem Küchensieb unter fließendem Wasser sehr gut abspülen.
Wie kann man Quinoa essen?
Ihr könnt euer Superfood für einen noch nussigeren Geschmack vor dem Kochen in etwas Öl anrösten. Die angerösteten Körner könnt ihr dann wie beschrieben kochen oder auch roh in euer Müsli geben.
Und falls ihr Lust auf Sprossen habt: Einfach die (ungeröstete) Quinoa 24 Stunden in lauwarmem Wasser quellen lassen und schon siehst du die ersten Keimlinge. Diese sind ebenfalls eine gesunde Bereicherung für euer Frühstück!
Wieso ist Quinoa so gesund?
Quinoa ist die perfekte Beilage für Vegetarier, denn sie hat 14% Eiweiß, ist sehr nahrhaft und leicht zu verdauen. Mit vielen Vitaminen, Nährstoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Mangan ist sie die perfekte Alternative zu Reis und hat dabei weniger Kalorien.

Außerdem sorgen die Ballaststoffe für eine gute Verdauung und einen gesunden Darm und dank gesunder Kohlenhydrate bleibt man länger satt und hat auch länger Energie.
Die Pfanne kam übrigens richtig gut bei unseren Kindern an, trotz der Gelben Bete! Das spricht eindeutig für sich – probiert mal!
Quinoa Pfanne ♥ mit Veggie Bratstreifen
Drucken PinnenKüchengeräte
- Schneidebrett (groß)
- Wok (oder große Pfanne)
- Bratpfanne
Zutaten
- 250 g Quinoa
- 1 rote Zwiebel
- 2 gelbe Bete (alternativ: Möhren, Erbsen, Zucchini)
- 1 rote Paprika
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 g Reibekäse
- 2 EL Bratöl
- 180 g Bratstreifen
- 2 EL Bratöl
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und die gelbe Bete schälen. Die Paprika waschen und das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Dann das andere Gemüse dazugeben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze mit anbraten. Wascht die Quinoa gründlich in einem Sieb mit warmem Wasser. Gebt dann die Quinoa zum Gemüse und gießt mit der Gemüsebrühe auf. Lasst alles für etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel köcheln.
- Währenddessen die Bratstreifen in etwas heißem Öl anbraten bis sie leicht braun und knusprig sind.
- Nehmt jetzt den Deckel von der Pfanne und lasst das restliche Wasser verdampfen. Streut den Reibekäse ein, schmeckt mit etwas Salz und Pfeffer ab und verrührt alles miteinander. Zum Servieren gebt ihr die Bratstreifen in ein Bett aus dem Quinoa Gemüse und garniert mit frischer Kresse, Petersilie oder Frühlingszwiebeln.

Nährwertangaben
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.