So machst du frisch gebackene, vegane Zimtschnecken ohne Hefe in kürzester Zeit zuhause selbst. Vielleicht mit Zuckerguss und Streuseln?
Vorbereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 40 MinutenMinuten
Kalorien pro Portion: 216
Author: Janine Görke
Küchengeräte
Rührschüssel
Handrührgerät
Nudelholz
Auflaufform
Backofen
Zutaten
Trockene Zutaten:
300gDinkelmehl
2TLBackpulver
1TLZimt
1PriseSalz
Feuchte Zutaten:
150mlPflanzenmilch
2ELSonnenblumenöl
2ELApfelmus
Zucker-Zimt-Mischung:
2ELKokosöl (oder Margarine)
1ELZimt
60gZucker
Zuckerguss:
100gPuderzucker
2-3ELPflanzenmilch
Mengen für: 18Portionen
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Mehl, das Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
Jetzt das Öl, das Apfelmus und die Milch hinzugeben und mit einem Rührgerät mit Knethaken verkneten. Der Teig sollte nicht mehr klebrig und kompakt sein. Ist er noch zu feucht, gebt mehr Mehl dazu.
Rollt den Teig mit einem Nudelholz, am besten auf mit Mehl bestäubtem Backpapier (dann klebt nichts), 5 mm dünn aus. Das Format sollte in etwa die Größe des Backpapiers haben, etwa 40x25 cm.
Gebt jetzt für die Zucker-Zimt-Mischung das Kokosöl in eine kleine Schüssel, erwärmt es und rührt Zucker mit Zimt ein. Streicht die Zimt Zubereitung mit einem Löffel auf euren Teig.
Rollt den bestrichenen Teig an der Längsseite auf und schneidet etwa 1,5 cm breite Stücke vorsichtig mit einem sehr scharfen Messer ab. Je nach Länge eurer Teigrolle ergeben sich ca. 18-22 Röllchen.Diese setzt ihr eng nebeneinander in eure mit Backpapier ausgelegte Auflaufform.
Backt sie für etwa 20-25 Minuten, bis die Oberfläche ganz leicht angebräunt ist. Lasst sie etwas abkühlen und gießt vor dem Verzehr euren Zuckerguss darüber. Wer mag, streut auf die warmen Zimtschnecken noch bunte Streusel. Guten Appetit!