Immer wieder gerne machen wir im Herbst cremige Suppen - Kürbis ist dabei gerne die Hauptzutat. Die Kinder mögen die weiche, cremige Konsistenz und wir Großen mögen die Vielfalt bei den übrigen Zutaten. Gerade wenn Erkältungen Einzug halten, können einige gesunde Knoblauchzehen und Ingwer mit "versteckt" werden - durch die Kokosmilch schmeckt man sie in der fertigen Suppe fast nicht heraus.
Die Hokkaidokürbisse vom Stängel befreien, vierteln und die Kerne mit einem Kiwilöffel (geht leichter, als mit einem normalen Esslöffel) herauskratzen. Dann mit einem sehr scharfen Messer zuerst in Spalten, dann in kleine Stücke schneiden.Die Karotten schälen und in Stücke schneiden.
Das Bratöl im Topf erhitzen. Die geschälten und gewürfelten Zwiebeln, Knoblauchzehen und den Ingwer glasig andünsten.
Die Kürbis- und Karottenstücke dazugeben und ein paar Minuten leicht anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe dem Stabmixer pürieren und mit der Kokosmilch bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen.Mit Salz, Chili, Kurkuma und Pfeffer abschmecken und mit Kürbiskernöl beträufelt servieren.