Das Bratöl (oder Ghee, ayurvedische Butter) in einer großen Pfanne erhitzen.
Den Paneer in mundgerechte Würfel schneiden und kross anbraten. Dann auf einen Teller geben und beiseite stellen.
Die Knoblauchzehen und Zwiebeln sehr fein hacken und im Bratöl anschmoren.
Die indischen Gewürze Lorbeerblätter, das Salz, Chilipulver, Kurkumapulver, das Kreuzkümmelpulver und Garam Masala hinzufügen und kurz anschwitzen. Frisch gemahlenen Pfeffer und etwas Natron hinzufügen.
Die frischenTomaten mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren und anschließend zugeben, gut umrühren. Alternativ kannst du auch Tomatenmark nehmen, aber nicht zuviel (sonst wird es zu tomatig).
Den Rahmspinat, den Blattspinat und die Sahne (oder Butter) hinzugeben. Alternative: Für veganes Palak Paneer ersetze den Rahmspinat durch Spinat ohne Sahne und die Sahne durch Sojasahne!
Lass alles für etwa 10 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln.
Die Speisestärke mit der doppelten Menge kaltem Wasser oder kalter Sahne in einem Glas anrühren und langsam in den Spinat einrühren. So wird es besonders cremig.Alternative: Falls du keine Speisestärke im Haus hast, eignet sich eine Mehlschwitze oder du lässt den indischen Spinat länger köcheln, bis mehr Flüssigkeit verdampft ist und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Ganz zum Schluss den krossen PaneerKäse in die Sauce geben und unterheben. Mit Basmati Reis oder Naan servieren. Guten Appetit.