Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und fettet eure Backform ein. Wer hat, kann sie noch mit Semmelbröseln ausstreuen.
Mischt zuerst die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz miteinander.In einem Messbecher mischt ihr jetzt die flüssigen Zutaten Milch, Öl und Sprudelwasser. Gießt diese zu den trockenen Zutaten und verrührt sie mit dem Rührgerät. Reibt die Schale eurer Bio-Zitrone fein ab und presst den Zitronensaft aus. Gebt den Saft und den Zitronenabrieb zusammen mit der gelben Lebensmittelfarbe in den Teig und verrührt alles nochmal mit dem Rührgerät.
Gießt den Teig in die Kuchenform und backt den Kuchen im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten.
Lasst den Kuchen nach der Backzeit für mindestens 20 Minuten abkühlen und nehmt ihn aus der Form. Rollt das Fondant auf einem Backpapier sehr dünn aus, so dass es in etwa die Größe des Kuchens bekommt. Bestreicht die gesamte Oberfläche des Kuchens mit einem Pinsel oder der Rückseite eines Esslöffels dünn mit Marmelade oder Gelee (wir haben dünnflüssiges Holundergelee verwendet). Legt jetzt vorsichtig eure Fondantdecke darauf und drückt sie fest. Was übersteht, schneidet ihr ab und könnt daraus noch andere Deko wie Schleifen machen oder etwas ausstechen.
Verrührt den Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft. Gebt je einen Tropfen der Zuckermischung auf die Dekor Emojis und klebt diese auf den Kuchen. Wer mag, dekoriert noch mit bunten Schokolinsen o.ä.Guten Appetit!