Holunderblütengelee mit Apfelsaft - so wird es perfekt!
Das Holunderblütengelee mit Apfelsaft ist ein tolles Rezept nach einem ausgedehnten Frühlingsspaziergang. Aus den duftenden Blüten läßt sich nämlich nicht nur Sirup, sondern auch ein aromatisches Gelee machen. Ein Traum zum Frühstück!
Sammle schöne, saubere weit geöffnete Holunderblütendolden und schüttele sie gut aus. Schneide die Blüten ab (2 Dolden für den nächsten Tag übrig lassen) und presse die Zitrone aus. Lege alles zusammen in einer Schüssel mit Deckel in naturtrübem Apfelsaft ein und lasse es zugedeckt über Nacht, am besten 24 Stunden, ziehen.
Am nächsten Tag bereitest du die Einmachgläser vor - gut auskochen! Zupfe ein paar Blüten von den 2 übrigen Dolden ab und gib sie in die Gläser.
Seihe den Holunderblütensaft durch ein großes Sieb ab. Den aufgefangenen Saft bringst du mit dem Gelierzucker nach Packungsangabe zum Kochen. Tipp: Mache unbedingt die Gelierprobe!
Verteile das heiße Gelee in die Gläser mit den Blüten, verschließe sie fest und stelle sie für etwa 10 Minuten auf den Kopf. Dann kannst du sie wieder umdrehen und abkühlen lassen.Tipp: Unser Holunderblütengelee war am Anfang sehr flüssig, am nächsten Tag aber wurde es fester - gib ihm also etwas Zeit.