Zuerst die Berglinsen unter fließendem Wasser gut abspülen. Dann in in ungesalzenem Wasser für 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Gegen Ende der Kochzeit gebt ihr das Gemüsebrühepulver hinzu.
Währenddessen die Tomaten waschen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen. Alles grob würfeln.
Die Zwiebeln in der heißen Pfanne glasig anschwitzen. Die Tomatenwürfel, den Knoblauch und Ras el Hanout dazugeben und einige Minuten anschwitzen.
Jetzt den vorportionierten Blattspinat hinzugeben und etwa 5 Minuten köcheln. Dabei die Selleriestangen waschen und in feine Scheiben schneiden. Das Selleriegrün grob zerkleinern. Beides mit in die Pfanne geben. Die Linsen sollten nun fertig sein und können ebenfalls mit in die Pfanne. Alles umrühren und mit Pfeffer und Salz gut abschmecken.
Für die frische Joghurtsauce die halbe Zitrone auspressen. Joghurt mit Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer verrühren. Die fertige Linsensuppe mit der frischen Joghurtsauce und gehackten Sellerieblättern servieren.