Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in etwa 1cm kurze Stücke schneiden. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Spargelstücke und für 15 Minuten darin köcheln lassen.
Gegen Ende der Kochzeit im zweiten Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzugeben. Mit einem Schneebesen zu einer Mehlschwitze anrühren und kurz bräunen lassen.
Nach und nach mit einer Schöpfkelle das Spargelwasser hinzugeben und unter ständigem Rühren immer wieder kurz eindicken lassen. Die Cremesuppe dann noch etwa 10 Minuten leise mit Deckel durchkochen, das nimmt ihr den mehligen Geschmack. Die Spargelstücke stellt ihr für später beiseite.
In einer Tasse ein Eigelb (oder Stärke) mit kalter Sahne verquirlen. Die Mischung langsam in die heiße, nicht mehr kochende Suppe einrühren und damit binden. Tipp: Ggf. wiederholen, falls euch die Suppe noch zu flüssig sein sollte.
Nun die Spargelstücke als Einlage wieder hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken und mit frischem Brot servieren.