Cremige Suppen sind besonders an kalten Tagen ein leckerer Winterklassiker. Unsere neueste Entdeckung ist die vegane Blumenkohlsuppe mit geröstetem Blumenkohl. Dazu wird der Blumenkohl vorher im Backofen geröstet und bringt ein besonderes Aroma in die Suppe. Sie schmeckt nussig-aromatisch und sehr harmonisch, auch wenn eine sehr große Portion Knoblauch enthalten ist.
Den Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Die Röschen in eine große Schüssel mit Olivenöl und Salz geben und grob vermengen. Den Blumenkohl auf ein Backblech mit Backpapier geben und für etwa 30 Minuten im Ofen knusprig backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Wenn ihr TK Blumenkohl nehmt, verlängert sich die Backzeit auf etwa 40-45 Minuten, ggf. braucht ihr Umluft.
Die Mandelblättchen in einer heißen Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun anrösten.
Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Beides zusammen im großen Kochtopf einige Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbraten und den Blumenkohl dazugeben. Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch auffüllen und lasst es noch für 5 Minuten köcheln. Einen Teil des Blumenkohls entnehmen und zur Seite stellen. Den Rest der Suppe mit dem Pürierstab cremig pürieren. Den restlichen Blumenkohl wieder dazugeben und die Suppe mit den gerösteten Mandelblättchen und wer mag, frischen Kräutern, anrichten. Guten Appetit!