Die Herbstzeit ist die beste Zeit für herzhafte und wärmende Suppen. Diese orientalische Kichererbsensuppe mit Minze geht besonders schnell und läßt sich einfach mit vielen Gemüsesorten, die ihr gerade geerntet habt oder die noch im Kühlschrank schlummern, variieren. Kichererbsen sind eine gesunde Basis für Suppen und eine tolle Alternative zu Nudeln oder Kartoffeln, denn sie haben viele Proteine, Kalzium und Ballaststoffe und machen lange satt. Wir nutzen Bio-Kichererbsen aus dem Glas und haben den Kichererbseneintopf mit Zucchini, Karotten und Paprika gekocht und mit Kurkuma und Minze verfeinert. Lecker!
Hier kommt das ganze Rezept
Orientalische Kichererbsensuppe mit Minze ♨ vegan und lecker
Drucken PinnenKüchengeräte
- Kochtopf (groß)
- Gemüsehobel
- Schneidebrett
Zutaten
- 700 g Kichererbsen, gekocht (2 Gläser)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Paprika, rot
- 2 Tomaten
- 2 Zucchini (klein)
- 1/2 TL Kurkuma
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 TL Zitronensaft
- 3 EL Bratöl
- Salz und Pfeffer
- frische Minze
Personen
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und und klein schneiden. Das Bratöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
- Währenddessen Karotten und Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln und mit anbraten. Paprika und Tomaten waschen, klein würfeln und mit in den Topf geben. Alles mit Kurkuma bestäuben und für etwa 5 Minuten anbraten. Dann die Kichererbsen samt Kichererbsenwasser dazugeben.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Servieren die Minze hacken und darüber streuen.
Guten Appetit!
Die Kichererbsensuppe könnt ihr auch mit Kartoffeln, Auberginen, Lauch, Sellerie, Blumenkohl und anderen Gemüsesorten zubereiten, je nachdem, was in eurer Familie am besten ankommt.
Falls ihr Brot dazu mögt, passt ein frisches Naan ohne Hefe oder frisches Baguette am Besten.



Nährwertangaben
Serving: 250gKalorien: 228kcalKohlenhydrate: 38gEiweiß: 11gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 821mgKalium: 854mgBallaststoffe: 11gZucker: 9gVitamin A: 6921IUVitamin C: 69mgKalzium: 102mgEisen: 3mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.