Liebt deine Familie Desserts über alles? Ist ein schönes Essen erst richtig rund, wenn ein besonderer Nachtisch alle am Tisch glücklich macht? Dann ist die zimtige Cantuccini Crème eine leckere Entdeckung für euch!
Wir haben sie ausprobiert, als wir unser vegetarisches Weihnachtsmenü vorbereitet haben. Sie ist der perfekte Nachtisch zur Kartoffelrolle vegetarisch!
Eigentlich wollten wir die kleinen Amarettini dafür nehmen. Diese haben wir jedoch nicht finden können und sie kurzerhand durch Cantuccini ersetzt. Und siehe da, die Creme ist so lecker geworden, dass ihr dieses Rezept für Feinschmecker unbedingt auch probieren solltet!

Cantuccini Crème mit Ricotta & Agar Agar
Für die leckere Cantuccini Crème haben wir Ricotta als Basis verwendet. In diesen werden Puderzucker, Zimt und Backkakao eingerührt. Für mehr Festigkeit verwenden wir Agar Agar und mit etwas Saurer Sahne wird die Crème geschmacklich abgerundet.
Wenn die Dessert Crème fast fertig ist, werden die klein geschlagenen Cantuccini Brösel untergerührt. Da die Cantuccini doppelt gebacken und damit sehr fest sind, gebt sie in einen festen Stoffbeutel und zerkleinert sie auf einer (schlag-) festen Unterlage mit einem Nudelholz.

Es soll kein Mehl werden, sondern es können ruhig kleine, etwa 1cm große Brösel sein. Im fertigen Cantuccini Mousse werden sie etwas weich und passen hervorragend zur Cremigkeit des Desserts.
Himbeersahne – das besondere Sahnehäubchen
Wir haben unsere Crème mit frischer Himbeersahne getoppt. Sie bringt Fruchtigkeit und eine schöne hellrosa Farbe mit und ergänzt sich gut mit dem weihnachtlichen Mandelgeschmack der Cantuccini.
Dazu wird die Sahne steif geschlagen und am Ende frische Himbeeren mit eingerührt. Möchtet ihr den Nachtisch schon einen Tag zuvor vorbereiten, verwendet am besten Sahnesteif. Damit bleibt die Himbeersahne über Nacht in Form und ihr könnt das Dessert im Glas oder in Schälchen bereits fertig vorbereiten.

Wer auf die Extraportion Sahne verzichten möchte, kann die frischen Himbeeren auch direkt in die Cantuccini Ricotta Crème einrühren.
Lasst ein paar frische Beeren und ganze Cantuccini für eine schöne Deko übrig.
Cantuccini Crème mit Himbeersahne ♥ der leckerste Nachtisch!
Drucken PinnenKüchengeräte
- Rührschüssel
- Handrührgerät (oder Küchenmaschine)
Zutaten
- 100 g Cantuccini
- 200 g Ricotta
- 100 g Saure Sahne (oder Crème fraîche)
- 1 TL Backkakao
- 2 TL Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 10 g Agar Agar
- 50 ml Wasser
- 200 g Sahne
- 150 g Himbeeren
- 2 TL Bourbon-Vanillezucker
- Sahnesteif (optional)
Zubereitung
- Zuerst die Cantuccini in einen Beutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Es sollen etwa 1cm große Stückchen werden.
- Den Ricotta mit Puderzucker, Zimt und Kakao verrühren.
- 50 ml kaltes Wasser in ein Töpfchen geben, Agar Agar einrühren und aufkochen. Von der Ricottamasse etwas mit dem Schneebesen zum Agar Agar geben und mit dem Schneebesen einrühren. Diese Mischung zur Ricottamasse geben, Saure Sahne einrühren und alles zusammen 2-3 Minuten aufschlagen.
- Zum Schluss die Cantuccini-Brösel unterheben. Für mindestens 3 Stunden kalt stellen (oder bereits einen Tag vorher zubereiten).
- Für die Himbeersahne die Sahne mit Vanillezucker und frischen Himbeeren aufschlagen. Wer mag, gibt Sahnesteif hinzu, dann kann sie Himbeersahne auch bereits am Vortag zubereitet werden.Alles zusammen anrichten und mit Himbeeren und Cantuccini dekorieren.

Nährwertangaben
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.